SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1912 e.V.
Ferienlager im Jugenddorf Teufelsfels
49 Kinder aus Waldenrath, Straeten und Umgebung verbringen eine tolle Woche im Hunsrück
Das Ferienlager des Fußballvereins in der ersten Sommerferienwoche genießt eine lange Tradition. Dieses Jahr ging es für 49 Kinder und 16 Betreuer nach Schneppenbach im Hunsrück ins „Jugenddorf Teufelsfels“. Hier wohnten wir eine Woche lang in schönen Holzhütten und genossen den in der Mitte der Hütte liegenden Lagerplatz, der für eine wunderbare gemeinschaftliche Atmosphäre sorgt. Auf dem angrenzenden Fußballplatz und Wald-Spielflächen konnten wir uns bei Turnieren und kleinen Spielen noch mehr austoben. Dazu gehörten zum Beispiel ein Fußball-, ein Badminton- und ein Tischtennisturnier, bei denen das Finale zwischen den Teams von den zuschauenden Kids euphorisch begleitet wurde. Besonders beliebt war wieder unser Mörderspiel, bei dem alle Kinder und Betreuer den ganzen Tag lang auf der Suche nach den 2 unbekannten „Mördern“ in der Gruppe waren. Natürlich konnten die Kids auch wieder fleißig basteln – in diesem Jahr wurden Gipsmasken und kleine Krokodile aus Wäscheklammern gestaltet, die als Andenken mit nach Hause genommen wurden. Wettläufe und andere Spielformen sowie die abendlichen Lagerfeuer-Abende mit Stockbrot rundeten die Tage im Lager ab.
Für die Verpflegung im Ferienlager sorgen wir traditionell selbst. Küchenchef Johannes hatte wieder mal einen abwechslungsreichen Speiseplan vorbereitet, der Tag für Tag neue Köstlichkeiten für die gesamte Gruppe bereithielt.
In der Woche standen darüber hinaus vier große Ausflüge auf dem Programm. Am Sonntag wanderten wir zum „Teufelsfels“ mit Aussichtsturm. Montag stiegen wir in den Reisebus, der wie immer vom langjährigen Jugendleiter Leo gesteuert wurde, und fuhren ins Hallenbad. Der Besuch im Holiday Park am Mittwoch war der Höhepunkt des Ferienlagers. Hier tobten wir uns auf Achterbahnen, einer Wildwasserbahn und vielen anderen Fahrgeschäften aus. Natürlich durfte dabei – wie bei allen anderen Ausflügen – die obligatorische Verpflegung mit Broten, Frikadellen, Schnitzeln, Kuchen, Äpfeln und reichlich Getränken nicht fehlen. Am Donnerstag ging es bei gutem Wetter ins Freibad in Kirn, wo eine breite Action-Rutsche für viel Spaß sorgte.
Den Abschluss der Woche bildeten am Donnerstagabend ein erstmalig gestalteter Casino-Abend, bei dem die Kinder mit Spielgeld an verschiedenen Spiel- und Wettstationen spielen konnten und so ihr Portemonnaie wachsen (oder auch schrumpfen) ließen, und der traditionelle Abschlussabend am Freitag, bei dem verschiedenen Kindergruppen tolle Aufführungen vorbereitet hatten.
Ein besonderer Dank gilt unserem Betreuer-Team, das sich vollständig ehrenamtlich engagiert und eine Woche lang mit großer Leidenschaft und Hingabe für die Kinder sorgt. Ohne diesen beeindruckenden Einsatz für Transport, Unterkunft, Verpflegung, Gesundheit und Unterhaltung der Kinder wäre das Ferienlager nicht möglich!
Für das nächste Ferienlager im Sommer 2020 sind wir bereits in den Vorbereitungen. Wer wieder mitfahren will, kann sich die erste Sommerferienwoche (27.6. – 4.7.2020) freihalten. Die Einladung dazu folgt in Kürze.
Grüße aus dem Ferienlager
49 Kinder aus Waldenrath, Straeten und Umgebung verbringen eine tolle Woche im Hunsrück
Bereits am Freitag starteten die ersten Betreuer Richtung Schneppenbach, wo das diesjährige Ferienlager des SV Waldenrath-Straeten stattfindet. Ein Tag später kam dann der Bus mit den 49 Kindern im Jugendorf Teufelsfels an. Der Samstag wurde dazu genutzt das Lager zu erkunden und sich in den einzelnen Hütten einzuleben. Am Sonntag stand ein Ausflug zum sogenannten "Teufelsfels" mit Aussichtsturm auf dem Programm bevor am Nachmittag die ersten Turniere im Lager ausgespielt wurden. Während der Woche stehen für die Kinder noch vers. Aktivitäten wie z.B. der Besuch eines Freizeitbads und der Besuch des Holidy-Parks auf dem Programm. Bevor am Freitag der durch die Kinder selbstgestaltete Abschlussabend einen tollen Abschluss bildet. Hier die Bilder...
Viele Grüße aus Schneppenbach
Euer Ferienlager-Team
Zweite Herrenmannschaft zurück in der Kreisliga B
Deutlicher 5:0 Sieg sichert Aufstiegsplatz 4 Spieltage vor Saisonende
Unsere 2. Herrenmannschaft hat den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga B geschafft. Mit einer tollen Leistung im Spiel gegen Rheinland Übach-Palenberg ließ man dem Gegner keine Chance und fuhr einen ungefährdeten 5:0 Sieg ein. Parallel zum Spiel der 2. Mannschaft verlor der direkte Konkurrent Marienberg in Birgden und sorgte damit für den frühzeitigen Aufstieg unserer Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Saison und viel Erfolg in der neuen Liga!
Bambini-Spielefest in Straeten
Am Samstag 04.05. findet in Straeten auf dem Sportplatz ein sogenanntes Spielefest für Bambini-Mannschaften statt. Hierzu kommen insgesamt 14 Teams aus dem ganzen Kreis Heinsberg nach Straeten und erleben verschiedene Bewegungsparcours sowie Fussballspiele auf dem Kleinfeld. Wir starten um 10 Uhr und gegen 12 Uhr sollten alle Teams durch sein.
Unsere Bambini 1 + 2 (Mini-Bambinis) sind auch mit dabei und würden sich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Weitere Informationen zum Thema Spielefeste findet ihr auf der Homepage des FVM: https://heinsberg.fvm.de/…/kinder-fussb…/bambini-spielfeste/
Crowd-Funding abgeschlossen!
Beeindruckende Spendenbereitschaft der Mitglieder und Vereinsgönner
Nach nicht einmal einem Monat konnten wird das durch die Volksbank Heinsberg ermöglichte Crowd-Funding Projekt zur Modernisierung der Sportanlagen bereits erfolgreich abschließen.
Die anvisierte Summe von 1500€ konnte durch zahlreiche Unterstützer sogar noch überboten werden. Zusätzlich steuert die Volksbank Heinsberg für jeden Spender 5€ bei (Insgesamt 915€).
Mehr Informationen zum Crowd-Funding findet ihr auf folgender Seite: https://volksbank-heinsberg.viele-schaffen-mehr.de/modernisierung-der-sportanlage.
Weitere Spenden über die Crowd-Funding Plattform sind nicht mehr möglich. Wer trotzdem noch einen Beitrag - finanziell oder anderweitig - leisten will, kann sich jederzeit an ein Vorstandsmitglied wenden um weitere Möglichkeiten zu besprechen.
Auf diesem Wege will sich der Verein und insbesondere der Vorstand bei allen Spendern sowie bei der Volksbank-Heinsberg herzlich bedanken.
Der Vorstand
P.S.: Wer sehen will, was mit dem Geld passiert, ist herzlich eingeladen ein Heimspiel eines unserer Teams anzuschauen und die Platzanlagen zu besichtigen.