SV Viktoria Rot-Weiß Waldenrath-Straeten 1912 e.V.
Ferienlager 2017 in Wermelskirchen
Auch 2017 bot unsere Jugendabteilung wieder das beliebte Ferienlager an. In diesem Jahr ging es erstmals in das „Jugend- und Schullandheim“ am Rand von Wermelskirchen, nördlich von Köln. Das idyllisch im Wald gelegene Lager bot der in diesem Jahr recht kleinen Gruppe (21 Kinder und 8 Betreuer) perfekte Bedingungen. Auf einem großen Vorplatz war reichlich Platz für alle Aktivitäten, von Fußball über diverse Turniere und Spiele bis hin zum actiongeladenen 1.000-Fragen-Spiel. Highlight des Lagers ist ein direkt am Haus vorbei fließender Bach, an dem die Kinder viele Stunden spielten und dabei Staudämme bauten. Aber auch sonst war immer etwas los: Papierflieger-Weitwurf, Brückenbau-Spiel mit dem Ziel, dass ein Kind auf der selbst gebauten Brücke stehen kann, Riesen-Jenga, Twister, ein Badminton-Turnier und Gesellschaftsspiele sorgten für tolle Stunden im Lager.
Aber auch außerhalb des Lagers war wieder einiges geboten. Gleich sonntags, nachdem die erste Nacht im Lager gut überstanden war, ging es auf zur interaktiven Stadtrallye, bei der die Kinder und Betreuer in vier Gruppen quer durch Wermelskirchen liefen und dabei viele Entdeckungen machten. Besonderheit dabei: Das Ganze wurde interaktiv über Whats App gestaltet. Erst nach dem Lösen einer Aufgabe bekamen die Gruppe die nächste Aufgabe per Whats App. So entstanden auch viele Fotos und Videos, die beim Abschlussabend Ende der Woche für viele Lacher sorgten.
Im Laufe der Woche ging es darüber hinaus ins Aqualand Köln, wo die vielen Rutschen für strahlende Kinderaugen sorgten, und dienstags bei hochsommerlichen Temperaturen ins Bubenheimer Spieleland, wo neben den vielen verschiedenen Spielgeräten und dem großen Maislabyrinth auch die Verpflegungsstation mit kühlen Getränken, frischem Obst und Snacks für den Hunger zwischendurch sehr gefragt war. Donnerstags wartete mit dem Jumphouse in Köln das Highlight der Woche: Große Action beim Survivaljump im Kampf gegen den rotierenden Balken, wilde 1 gegen 1-Kämpfe in der Battle Box, große Kraft und Geschicklichkeit in der Ninja Box und natürlich viel Spaß und Spannung beim Völkerball in der Game Jump Area.
Gemütlich wurde es beim Grillabend mit Stockbrot und selbst am Feuer zubereiteten Marshmallows. Als die Dunkelheit einbrach, die große Überraschung: Aus dem gemütlichen Abend wurde noch eine spannende Nachtwanderung, die erst tief in der Nacht endete.
Der letzte Tag stand traditionell im Zeichen des Abschlussabends: Letzte Vorbereitungen bei Kindern und Betreuern, sodass der Abend schließlich einen tollen Abschluss der Woche bildete. Die Meinung unter allen Teilnehmern: Das war ein super Ferienlager 2017 und alle wollen 2018 wieder dabei sein!
Hier geht’s übrigens zur Anmeldung für 2018.
Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Sportsfreunde,
hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung, die
am Samstag, dem 24. März 2018 um 20:00Uhr in Waldenrath in der BGS stattfindet.
Die Tagesordnung sieht vor:
- Begrüßung
- Präsentation des Kunstrasenprojektes
- Berichte des Vorstandes, Geschäftsbericht, Kassenbericht
- Berichte der Abteilungen (Damen, Jugend, Alte Herren, Förderverein)
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht des Kassenprüfer
- Entlastung des Kassierers
- Bestätigung des gewählten Jugendvorstandes
- Bestätigung des gewählten AH-Vorstandes
- Ehrungen
- Verschiedenes
Die Versammlung ist mit der Anzahl der Erschienenen beschlussfähig.
Wir bitten um rege Teilnahme.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand
Bambini-Cup + F2-Cup 2018
Bambini-Cup 2018 und 1. Völkerballturnier am Freitag
Wenn man Fußballspiele mit garantiert vielen Toren sehen will, ist man beim Bambini/F2-Cup vom SV Waldenrath-Straeten genau richtig. Denn auf dem kleinen Feld in der Turnhalle in Straeten sind Ergebnisse wie 7:2, 6:3 oder 1:7 in neun Minuten Spielzeit keine Seltenheit. So macht Fußballspielen Spaß … und das für alle Beteiligten. Denn beim Blick an den Spielfeldrand fällt auf: alle Altersklassen sind vertreten und haben Spaß daran, den ganz jungen Kickern zuzugucken. Da sind einerseits die zahlreich mit angereisten Eltern, die die ersten Fußballschritte ihrer Kinder beobachten wollen, und andererseits die vielen Interessierten aus den Ortschaften, wie Jugend- und Seniorenspieler vom Verein, Vorstandsmitglieder und natürlich Fans und Gönner des Vereins. Ganz zu schweigen von dem Spaß, den die Kinder selbst beim Kicken haben … auch wenn da manchmal das etwas zu lange Trikot stört, das bis auf den Boden hängt, oder der Ball noch etwas zu groß ist, um ihn kontrollieren zu können. Kommentare der Trainer/Eltern wie: "Auf das andere Tor" oder "Ihr seid in einer Mannschaft" sind dabei keine Seltenheit.
So entstanden am Samstag und Sonntag zwei tolle und spannende Turniertage. Am Samstag standen 2 Vorrundengruppen der F2-Mannschaften auf dem Programm. Die ersten drei Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die Endrunde am Sonntagnachmittag, die in einem spannenden Endspiel zwischen SC Wegberg und Heinsberg-Lieck zugunsten von Heinsberg-Lieck entschieden wurde. Am Samstagvormittag spielten zunächst die Bambini 2 Mannschaften in zwei Gruppen à 4 Mannschaften. Die Ehrungen wurden von unserem Schirmherren Gunar Houben (Schreinerei Houben) durchgeführt.
Am Sonntagvormittag ging es dann zunächst mit den Bambini 1 Mannschaften weiter. Da bei den Bambini (G-Jugend) keine Platzierungen mehr ausgespielt werden dürfen, spielten hier jeweils fünf Teams in einer Gruppe gegeneinander ohne Entscheidungsspiele. Am nachmittag stand dann die mit Spannung erwartete Endrunde des F2-Turniers auf dem Programm. Im Finale spielten Heinsberg-Lieck und SC Wegberg um den begehrten großen Wanderpokal. Von Beginn an setzte Heinsberg-Lieck auf ein kontrolliertes Passspiel bis vors Tor. SC Wegberg hielt mit vollem Einsatz und Fernschüssen dagegen, konnte sich aber letztlich nicht gegen die spielerisch überzeugendere Mannschaft aus Heinsberg-Lieck durchsetzen.
Erstmals fand am Freitag vor dem Bambini-Cup ein Völkerball-Turnier in der Turnhalle in Straeten statt. Dabei spielten jeweils 2 Teams gegeneinander. Das Team welches zuerst alle Spieler des Gegners durch abwerfen eliminiert hat, gewinnt das Spiel. Insgesamt hatten sich 12 Teams gefunden, die in 2 6er-Gruppen gegeneinander spielten. Letztlich gewann das Team Straeten City in einem spannenden Spiel das Finale gegen das Ferienlager-Team. Neben dem sportlichen Ergeiz stand besonders bei diesem Turnier der Spaß im Vordergrund. Bei einem leckeren Drink an der Cocktailbar und Musik vom DJ fand das Turnier einen schönen Ausklang.
Wir bedanken uns bei allen Teams die teilgenommen haben und freuen uns aufs nächste Jahr.
Bambini-F2-Cup 2018 - Vorschau
Am 24.2. und 25.2. geht es in der Sporthalle in Straeten wieder um die ganz großen Pokale. Bei den F2-Mannschaften wird in 2 Gruppen gespielt. Die Vorrunde findet am Samstag nachmittag, den 24.02.2018 statt. Die Endrunde wird am Sonntag, den 25.02.2018 ausgetragen. Für die Endrunde qualifizieren sich jeweils die ersten drei Teams der Vorrundengruppen.
Die Bambini-2-Mannschaften spielen am Samstag vormittag ab 9:30Uhr. Vor der Endrunde der F2 spielen bereits am Sonntag vormittag ab 9:30 Uhr die Bambini-1-Mannschaften. Die Endrunde der F2 beginnt um 16:30 Uhr.
Samstag:
Sonntag:
Alle teilnehmenden Spieler erhalten eine Medaille. Zusätzlich werden bei der Endrunde des F2-Turnier Pokale an alle Mannschaften vergeben.
*** Am Freitag 23.02. findet erstmals ein Völkerball Turnier in der Turnhalle Straeten statt. Mit dabei diverse Tanzgruppen, Vereine und natürlich die Cocktailbar. ***
Auf viele Zuschauer freuen sich die Bambini-Mannschaften sowie die Jugendabteilung des SV Viktoria Waldenrath/Straeten.
Ausblick 2018
Eine neues Jahr 2018 steht an und die Vorbereitung auf die Rückrunde 2017/2018 hat begonnen.
Wir hoffen dass die Vorbereitung auf die Rückrunde besser verläuft als zu Saisonbeginn. Leider hielt das Verletzungspech ein und der Start in die neue Saison war holprig. Es ist wichtig, wieder mit vollständiger Mannschaftsstärke in unseren Senioren- und Seniorinnenmannschaften antreten zu können, um so eine optimale und erfolgreiche Rückrunde bestreiten zu können.
Auch unsere A-Jugendlichen Spieler und Spielerinnen mussten das ein oder andere Mal schon aushelfen. Erfreulich zeigt sich daher wieder die Einbindung unserer Jugend in den Seniorenbereich.
Vielleicht bringt hier unser neuer Sponsor wieder die Kraft ins Team zurück, mit viel „Energie“ und neuem „Wind“.
Denn Nachhaltigkeit und zukunftsorientiertes Handeln zeichnet unseren Verein aus. Durch das engagierte Ehrenamt vieler in unserem Verein, war es uns nun möglich Voraussetzungen zu schaffen, seitens der Stadt eine Förderung für den Bau eines Kunstrasenplatzes mit Tartanbahn in Höhe von 150.000€ zu erhalten.
Mit diesem Geld und weiterer Unterstützung durch Sponsoren, Mitglieder und Gönnern des Vereins, haben wir nun das Projekt Kunstrasenplatz des SV Viktoria Rot Weiß Waldenrath Straeten 1912 e.V. in eigener Hand und Verantwortung. Die Arbeiten sind im vollen Gange.
Wir sind uns sicher dieses Projekt erfolgreich umzusetzen.
Es waren bereits einige Vereinsmitglieder sowie Mitglieder der DJK Waldenrath in der Dorfgemeinschaft unterwegs um für Ihre Unterstützung zu werben. Natürlich können wir nicht jeden persönlich erreichen, aber Sie können sich gerne hiermit direkt angesprochen fühlen.
Werden auch Sie Kunstrasenpate, vom ersten Kunstrasenplatz nebst Tartanbahn, im Stadtgebiet Heinsberg, oder Unterstützung Sie uns als neuen Sponsor.
Ihr Beitrag zu Förderung der Jugend und zeitgemäßer Sportstätten.
Auf ein erfolgreiches Jahr 2018!
Der Vorstand